Feedback unserer Arbeit

Sei kein Mickymäuschen

"Du kannst das!“

Eine große Wende in meiner reiterlichen Laufbahn und als Fahrer von 1 bis 6-spännern ist meine Begegnung mit Günther Fröhlich.

Wir haben das Glück, dass Günther seitdem regelmäßig auf unserem Samainhof (zwischen Nürnberg und Regensburg) Kurse anbietet zu den Themen: Dressurreiten, Doppellongenarbeit, Zirkuslektionen und Fahren von Islandpferden.
Sepp SchleicherWie soll man das Glück beschreiben, bei der Arbeit mit der Doppellonge oder auf dem Kutschbock von der Hand eines Meisters direkt geführt zu werden!? Es waren wirkliche Aha – Erlebnisse, wie fein die Hand sein kann, wie elektrisierend, vibrierend, ja wie zärtlich die Botschaften an das „Pferdemäulchen“ sein können. Und wie groß war der Erfolg bei den Pferden!

Die persönliche Meisterschaft eines Reit – und Fahrlehrers ist die eine Sache. Aber noch nie habe ich erlebt, dass ein Lehrer sich so für seine Schüler und für deren Pferde engagiert!

Unermüdlich korrigiert er, beflügelt und ermuntert er. Die Pferde lieben ihn und lohnen es mit erstaunlichen Leistungen und unglaublichem Vertrauen. Auch den Reit – und Fahrschülern gibt er Zuversicht und liebevolle Ermutigung, so dass sich jeder viel mehr zutraut, als er für möglich gehalten hätte.

Kein Schüler und kein Pferd sind ihm zu gering, um nicht ungeahnte Erfolge zu erreichen. Jeder wird an seinem Platz über die nächste Angst – Schwelle hinaus geführt.

Was für ein Genuss, immer unabhängiger von den Zügeln, nur mit Sitz und Gewichtsverlagerung Pferde in Dressur zu reiten. Was für eine Freude noch immer mehr hinzuspüren, statt zu machen. Was für ein Glück die Bewegung des Pferdes fließen zu lassen und mitzugehen, statt zu kontrollieren und zu behindern. Welches Erlebnis, wenn sich Hengste zum ersten Mal auf ein Zeichen hinlegen, wenn sich Dominanz in Hingabe und Vertrauen wandelt.

So geht die Arbeit mit Günther Fröhlich weit über Rezepte und Techniken hinaus. Er führt uns in eine Philosophie der Begegnung in Respekt, Freude und Ermutigung. Mutig stellt er sich jedem Konflikt oder Problem, jeder Auseinandersetzung und erschafft freudiges Wachstum ohne Angst und Stress.

Jeden Augenblick spürt man: da ist ein Mensch, der selbst gewagt, gelebt, riskiert hat, der Erfolge und Niederlagen durchlebte und sich geklärt und geläutert hat.

So bereichern uns ständig ganz nebenbei Tipps und Tricks aus der Schatzkiste eines gelebten Lebens eines Pferdemenschen. Und so wächst die Professionalität der Kursteilnehmer stetig und so wachsen persönliche Visionen auf diesem Nährboden ganz von selbst. Und so entsteht Schönheit aus der größeren Harmonie zwischen Pferd und Mensch, erscheinen wahrhaft paradiesische Ausblicke von Hingabe und Lebendigkeit.

Und du ahnst immer mehr, dass Reiten und Fahren so viel mit Hingabe , mit Energie und mit Dir zu tun hat, dass noch viele Blockaden und Unbewußtheiten der Verschmelzung im Wege sind.

Aber du hast jetzt einen Begleiter, der weit auf diesem Weg fortgeschritten ist, den die Pferde verstehen und dem sie vertrauensvoll folgen. Und du hast soviel Lust zu lernen und Dich auf diesem Weg begleiten zu lassen.

Und da spürst du schon seine Hand zwischen Deinen Schulterblättern und da ist wieder seine Stimme: „Lass es fließen, lass es fließen, lass die Energie zu, lass es heraus!“

 

Sepp Schleicher

Gestalttherapeut