Mit Friesenpferden gibt es im Turniersport viele Erfolge. Regional etliche Siege als Rheinischer Meister im Zweispänner NRW und viele Siege in der Dressur auf ländlichen Turnieren.
Tjerd Velstra wurde holländischer Meister im Vierspänner international.
Standart Valere wurde zweimal Belgischer Meister und einmal Vitzemeister.
Nach Erwerb des belgischen Friesen Viererzugs präsentierte ich ihn in vielen Veranstaltungen und Messen und fuhr ihn in den eigenen Musicals Zauberbaum, Zauberwald und Goa.
International fuhr ich mein erstes und letztes Vierspänner Turnier in Waregem Belgien.
Ich wurde unter 38 Gespannen elfter in der Dressur und Tjeert Velsta und Standart Valere gratulierten mir dazu.
Da ich die finanzellen Mittel nicht hatte, war dies der erste und letzte Auftritt im Turniersport.
Was für mich am wichtigsten war, ist eine feinfühlige Dressurausbildung, denn Fahrsport ist kein Kraftsport in den Händen. Ich fuhr fast alle Anspannungsarten. Vom Einspänner, Zwei bis Vierspänner und Sechsspänner. Für die Fahrsportkunst fuhr ich die Einhorn Anspannung, die dreispännige Anspannung nebeneinander, Tandem Anspannung und für Filmproduktionen oder Shows Fünfspännig.
Im Oman fuhr ich Anspannungen von vierzehn bis vierzig Arabischen Pferden. (siehe Bericht Oman),
Zehnspännig mit den grauen Mäusen ( Ponys ) in Offenburg
Aus all diesen Erfahrungen ist für mich mein ix-Dream Chaise Traum entstanden, fühlen und denken wie ein Dressurreiter, Fahren ohne Grenzen. Bei uns steht Fahrpraxis mit Gefühl an erster Stelle.
Die Grundlagen sind ein feinfühliges Händchen eine aktive Hinterhand des Pferdes, welche sich über den Rücken in leichter Dehnungshaltung fortsetzt, Durchlässigkeit, Biegung,Stellung. Man muss den Rhythmus der Bewegungen des Pferdes spüren. Obwohl wir die Achenbachlehre beherrschen, ist dies nicht genug.
Wir haben da noch einiges dazuzugeben und bieten folgende Programmpunkte an:
- Einfahren oder weitere Ausbildung ihres Pferdes
- Training mit Ihnen und Ihrem Pferd
- Lehrgänge und Seminare mit ihren eigenen Pferden
- oder wie fährt man ein Pferd ein, mit Doppellonge und Schlepparbeiten, anspannen aber wie?